Betriebliche Gesundheitsförderung – Unsere Leistungen
Betriebliche Gesundheitsförderung kann sehr vielfältig sein. Auf dieser Seite finden Sie Informationen über das Leistungsangebot von wohlpol im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Darüber hinaus sind wir stets gerne bereit, auch Individuallösungen gemeinsam mit und für unsere Kund:innen zu erarbeiten.
4 Phasen eines BGF-Projekts

Phase 1 – Beratung
Was sind die Ziele des Unternehmens? Welche Maßnahmen für die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) gibt es schon, welche funktionieren, welche nicht? Wie sehen die Unternehmensstrukturen aus?
Diese und viele weitere Fragen werden am Beginn des Projekts geklärt. Sie sind die Basis für die individuelle Ausrichtung. In dieser Phase geht es auch um das Sensibilisieren von Führungskräften für das Thema Gesundheitsprävention im betrieblichen Umfeld. Nur wer die Notwendigkeit erkannt hat, kann auch entsprechend handeln.

Phase 2 – Erhebung & Analyse
Nachdem die Entscheidung für ein gemeinsames BGF-Projekt getroffen wurde, geht es darum herauszufinden, was die Mitarbeiter:innen brauchen. Anders gesagt, wir fragen direkt „wo es zwickt“ und das sowohl mental als auch körperlich. Hierfür kann auf bestehende Formate, wie etwa die WHO5, zurück gegriffen oder eine individuelle Befragung erarbeitet werden.
Je nach Firmengröße werden die Erhebungen quantitativ und/oder qualitativ durchgeführt. Anschließend werden die gewonnen Daten gemeinsam ausgewertet.

Phase 3 – Konzeption
Die aus der Analyse gewonnen Erkenntnisse stellen die Basis für das praktische Konzept dar. Welche Themenbereiche sind für die Mitarbeiter:innen wichtig? Liegt der Schwerpunkt im Bereich „Mental Health“ oder geht es mehr um das körperliche Wohlbefinden?
Einfach gesagt, es werden gemeinsam – idealerweise mit ausgewählten Vertreter:innen der Belegschaft – Inhalte festgelegt und Ziele vereinbart.

Phase 4 – Umsetzung
In der letzten Phase des Projekts geht es um die Umsetzung des Konzepts, also die Durchführung von Workshops, Gesundheitstagen, Trainings, uvm.
Der beste Plan und die beste Absicht helfen leider nicht, wenn niemand das Angebot kennt. Deshalb ist die richtige Kommunikation ist in diesem Abschnitt von entscheidender Bedeutung.
Ihre Firma hat eine oder mehrere Phasen bereits hinter sich? Sie stecken im BGF-Projekt fest und wissen nicht weiter? Sie haben ein vielfältiges Maßnahmen-Paket im Unternehmen, aber es wird von Ihren Mitarbeiter:innen nicht angenommen?
Wir können an jedem Punkt dazu stoßen und Sie dabei unterstützen, Ihre betrieblichen Gesundheitsziele zu erreichen.
Kontaktieren Sie uns für ein Beratungsgespräch, um die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.

Executive Training
Speziell für Führungskräfte – verdichtet, zeitsparend, intensiv.
Sensibilisierung der Entscheider:innen für erste Stress-Symptome bei den Mitarbeiter:innen, aber auch bei ihnen selbst und der gesunde Umgang damit.

Spezialthemen für die betriebliche Gesundheitsföderung
Wie schaffe ich es, mich sowohl beruflich als auch privat abzugrenzen? Kann die Vereinbarkeit von Beruf und Familie überhaupt gelingen? Schaffen wir es, bei Meetings wertschätzend miteinander zu kommunizieren?

Ernährung & Kochworkshops
Die Ernährung hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Wie schaffe ich es, die Theorie alltagstauglich in die Praxis umzusetzen?
Teambuilding mit Sinn und allen Sinnen.

Physische Gesundheit
Verspannte Schultern und Nacken? Keine Ausdauer, keine Kraft? So geht es vielen, die täglich stundenlang vor dem Computer sitzen. Gezieltes Training mit Physiotherapeut:innen kann hier Abhilfe schaffen.

Nachhaltigkeit in der betrieblichen Gesundheitsföderung
ESG, CSR, Überzeugung?
Ein Impulsvortrag kann auch Ihren Mitarbeiter:innen die Augen öffnen und diesem so wichtigen Thema einen Platz in Ihrem Unternehmen geben.

Stressprävention
für Alltag & Beruf
Ein fertig geschnürtes Paket bestehend aus Theorie & Praxis zum Thema Stressprävention.
Ein unkomplizierter Einstieg, falls Ihre Firma noch nicht bereit für umfassende BGF ist.