Zum Inhalt springen

Stressprävention für Alltag & Beruf

wohlpol - Entspannungstechnik in der Stressprävention

Stressprävention bedeutet, Stress frühzeitig erkennen zu können, zu wissen wie man mit Stress besser umgeht und welche Entspannungstechniken auch im beruflichen Alltag zur Verfügung stehen, um ausgeglichener und produktiver zu sein.
Wir vermitteln dieses Wissen für gesunde Menschen, bevor es zu spät ist mit unserem Paket „Entspannung“.

Sie würden dieses Thema gerne in Ihrem beruflichen Umfeld etablieren, trauen sich aber nicht die Geschäftsführung bzw. die Personalverantwortlichen anzusprechen? Kein Problem, wir übernehmen das Reden für Sie. Sagen Sie uns, wer die richtige Ansprechperson ist – also die Person, die entscheidet (und zahlt) – und wir kontaktieren diese dann, ohne Ihren Namen zu nennen.

  • Grundlagen zum Thema Stress – was passiert im Körper (physiologische Vorgänge).
  • Früherkennung von Stress-Symptomen.
  • Stressmindernde Lebensmittel.
  • Entspannungstechniken.*

Einzelpersonen oder Gruppen, die sich mit zusätzlichem Wissen und Entspannungstechniken besser vor Stress schützen wollen.
Privat oder mit Arbeitskolleg:innen

Vortrag oder Workshop (mit prakt. Übung)
Durchführung vor Ort (empfohlen), auf Wunsch aber auch online möglich.

Tag 1Tag 2
Teil 1 – Vortrag Grundlagen Stress
Pause
Teil 2 – Ernährung bei Stress


Teil 1 – Praxis Entspannungstechniken
(wahlweise AT, PMR od. Atemtechnik)
Pause nach Praxis
Teil 2 – Abschluss: Genuss & Stress
(Soulfood Snacks, etc.) zzgl. Kostenersatz f. Lebensmittel nV.
Kosten


€ 900,00 (exkl. USt)
zzgl. Kostenersatz f. Lebensmittel nV.
Anfahrt innerhalb Wiens inklusive.
Zusatz-Einheit Entspannungstechnik pro Std
z.B. AT, PMR od. Atmung
! nur buchbar, wenn zuvor das Paket gebucht wurde, da theoretische Grundlagen erforderlich !
€ 150,00 (exkl. USt) pro Stunde



bei gleichzeitiger Buchung von 2 Zusatz-Einheiten reduziert sich der Preis auf € 135,- (exkl. USt) pro Stunde.
bei gleichzeitiger Buchung von Paket und zwei Zusatz-Einheiten (= 3 Entspannungstechniken) reduziert sich der Gesamtpreis auf € 1.150 (exkl. USt).